Was machst Du denn mit den vielen Handyfotos?

Was machst Du denn mit den vielen Handyfotos?

Hast Du auch so viele Fotos auf dem Handy die du schon fast vergessen hast? Mir ist das so gegangen. Ich habe überlegt, wie ich das ändern kann und bin auf Scrapbooking gestoßen.

Leider bin ich ein Mensch, der vor einem leeren Papier sitzt und nicht weiß wie anfangen. Dann habe ich im Netz Bilder gefunden mit schön geschnittenen Fotos und wusste das will ich auch.

Diese Form von Scrapbooking nennt sich „europäisches Scrapbooking“ und wird mit Hilfe von Schablonen gemacht.

Das sind Schablonen (von AZZA) die man über die Fotos legt und dann anzeichnet und ausschneidet. Es gibt sie in den Größen 30x30 cm, 25x25 cm, 15x15 cm oder 15x30 cm.

Ich habe mir bei CREATIVE iD ein „Studio Set“ bestellt und es ausprobiert.

In einem Studio Set sind zwei 30x30 cm große aufeinander abgestimmte Schablonen, 6 Layoutvorlagen, 6 Beispielseiten, 1 Bogen Motivpapier zum Ausschneiden und Aufkleben, 2 Bögen Papier (A4) zum Dekorieren und 2 Reportageseiten 30x30 cm in verschiedenen Farben. Das alles ist in einer 40x33 cm großen Einsteckhülle mit Klettverschluss sicher verpackt angekommen. Ich konnte also gleich loslegen.

Da ich mir vorher schon einige Videos angeschaut habe wusste ich, dass man noch einen Velleda Marker benötigt um die Fotos mit der Schablone zu markieren. Diesen Stift kannst du nämlich bei richtig entwickelten Fotos einfach wieder abwischen. Also habe ich mir den gleich mitbestellt.

Als das Paket da war habe ich mir überlegt welche Fotos ich nehme. Ich wusste ja nicht ob es etwas wird und dachte, wenn ich Fotos von jemanden nehme und es sieht dann grässlich aus ist die Person auf den Bildern vielleicht beleidigt, also habe ich drei Fotos von meiner Katze ausgedruckt und losgelegt. (Der ist es egal wenn das Layout daneben geht.)

Da ich nicht so lange auf Fotos warten mag und die schnell ausgedruckten vom Fotoautomaten im Drogeriemarkt nicht für den Velleda Marker geeignet sind benutze ich immer meinen Canon Selphy Drucker, der macht nämlich am Schluss immer noch eine Schutzschicht auf die Fotos und da kann man den Marker wieder abwischen.

Mein erstes Studioset war das Set „Neptun“ das es leider nicht mehr im Katalog gibt, aber ich zeige dir trotzdem mein erstes Layout. Ich war begeistert wie einfach man damit Fotos schön in Scene setzten kann.

Die Stempel sind aus meiner Sammlung, da ich am Anfang noch keine von CREATIVE iD hatte. Wenn Du möchtest, erkläre ich später auch gerne einmal wie ich das genau gemacht habe.

Da ich gleich so begeistert davon war wie einfach man seine Fotos schön darstellen kann  wollte ich nicht „nur“ Kunde sein, sondern auch allen anderen zeigen wie schön das Hobby ist und jedem die Möglichkeit geben das benötigte Material über mich zu bestellen, deshalb wurde ich gleich Partner bei CREATIVE iD.

Wenn Du neugierig geworden bist und mehr über das europäische Scrapbooking mit Schablonen wissen möchtest, dann schaue öfters hier vorbei ich werde meine Layouts hier zeigen und auch erklären wie die Schablonen funktionieren.

Wenn Du auch damit anfangen möchtest, hier ist der Link zum Katalog:

https://shop.ctcdistributions.de/?CodeCourtier=C2958  meine Partnernummer ist: C2958

Wenn du die in der Materialliste stehenden Bestellnummern im Katalog eingibst findest du direkt zu den Artikeln. (Das Set Neptun findest du im Outlet Katalog solange der Vorrat reicht)

viel Spaß beim Stöbern.

Hier meine Materialliste:

  • ALI 1523 - Studio Set Neptun
  • ENC 204 - Ministempelkissen "Taupe"
  • STY 305 Kugelschreiber "Glitter Gold"

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert